Servicenummern
Städtische Beratungsstellen
- Arbeitsamt, Palmstrasse 16, 052/267 55 73
- Info-Telefon für Stellensuchende/Arbeitslose, 052/267 63 33
- Berufs- und Laufbahnberatung, Mühlestrasse 5, 052/267 55 28
- Beratungsstelle für das Alter, Lagehausstrasse 6, 052/267 56 28
- Jugendsekretariat, Zeughausstrasse 76, 052/267 56 56
- Sozialberatung, Lagerhausstrasse 6, 052/267 56 34
- Beratungsstelle für Jugend- und Drogenprobleme, Tösstalstrasse 19, 052/267 59 00
- Winterthurer Fachstelle für Alkoholprobleme, Technikumstrasse 1, 052/267 66 10
- Mütter-/Väterberatung, Ref. Kirchgemeindehaus, Feldstrasse 6, 052/267 56 56
jeden Montag 14.30 bis 16.30 Uhr mit Frau M. Marty
Nicht-städtische Beratungsstellen
- Dargebotene Hand/telehilfe, 143
- Pro Infirmis, Römerstrasse 1, 052/243 01 71
- Sozialdienste der ref. Kirchgemeinde, Feldstrasse 6, 052/213 55 51/ 213 86 11,
Betagte: 052/213 55 51
Jugendliche, Familien 052/213 86 11 - Frauen-Nottelefon/Beratungsstelle gegen (sexuelle) Gewalt, 052/213 61 61
- Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Kt. Zürich, Rosenrain 17, 052/213 96 78
Ambulante spitalexterne Dienste
- Spitex-Zentrum Veltheim
Schaffhauserstrasse 69, 052/213 80 82
Hauspflege, Gemeindekrankenpflege, Haushilfe, Krankenmobilienmagazin
Anmeldung: Mo. bis Fr. 8-11, 15-16 Uhr
Öffnungszeiten Krankenmobilienmagazin: Mo. und Fr. 16 – 18 Uhr; Di. und Mi. 9 – 11 Uhr: 052/213 80 93 - Pro Senectute
Mahlzeitendienst: 052/269 24 25
Reinigungsdienst: 052/269 24 34
Wirtschaftliche Hilfe
- Alimentenhilfe, Zeughausstrasse 76, 052/267 56 23
- Zusatzleistungen zur AHV-/IV-Rente (Beihilfe), Lagerhausstrasse 6, 052/267 55 82
- Sozialhilfe, Lagerhausstrasse 6, 052/267 56 34